
Zur Stärkung der Abwehrkraft einmal in der Woche eine Kraftsuppe! Beginnen kannst du sobald es etwas kälter wird, also meist schon im September oder Oktober. Auch in Zeiten der Influenza und Covid-19 ist es angemessen regelmäßig Kraftsuppen zu sich zu nehmen. Stärkt das Immunsystem
und ist Balsam für die Seele.
Kraftsuppe bedeutet, dass die Zutaten mindestens zwei Stunden gekocht werden.
Ihre Wirkung ist erwärmend und stärkend!
Du kannst Fleisch, Knochen und/oder Gemüse, Hülsenfrüchte und Kräuter,
je nach deinem persönlichen Geschmack, verwenden. Das ausgekochte Gemüse wird danach weggeworfen, seine Inhaltsstoffe – sein Qi – sind ganz in die Suppe übergegangen.
Den Kraftsuppensud kannst du mit frischem Gemüse als Einlage aufpeppen.
Um deiner Kraftsuppe einen Immunbooster zu versetzen füge eine ImmunboostMischung bei.
Diese Mischung erhältst du in der Apotheke zur Kaiserkrone unter dem Namen
„Chinesche Kraftsuppe zur Stärkung des Immunsystems“.
Wichtig: Beim Essen der Kraftsuppe solltest du nicht ins Schwitzen kommen! Das wäre ein Zeichen, dass du zu viele wärmende Zutaten für deine Konstitution verwendet hast,
wie z.B. scharfe Gewürze, zu viel Knoblauch oder Lauch.
Dann wäre es für dich besser, wenn du erfrischende Gemüsearten wie Zucchini, Champignons oder Tomaten als Einlage verwendest, bzw. das Fleisch weglässt. Am besten regionales und saisonales Obst und Gemüse.
Eine weitere sehr wertvolle und stärkende Zutat ist LIEBE -
viel Spaß bei der Zubereitung und beim Genießen .
Comments